Einloggen

Touristische Runde

Grüne Gentechnik durch die Hintertür: Presseclub-Gespräch

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: Pressegespräch
Veranstaltungsort: Augsburg
Veranstalter/Sponsor: Presseclub Augsburg
Datum: Monday, February 3, 2014 - 7:30 PM - 9:30 PM

Die umstrittene Gen-Kartoffel Amflora hätte in der EU nie angebaut werden dürfen. Knapp zwei Jahre, nachdem der Hersteller BASF seine Versuche mit der gentechnisch veränderten Pflanze im Januar 2012 eingestellt hatte, hob der Europäische Gerichtshof im Dezember 2013 die bis dahin weiter bestehende Genehmigung mit sofortiger Wirkung auf. Zum ersten Mal seit rund 20 Jahren gibt es seit diesem Jahr deutschlandweit keine Freiland-Experimente mehr mit den umstrittenen Pflanzen.
Aber dies ist nur ein scheinbarer Sieg für Gentechnik-Gegner. Denn durch das gewünschte Freihandelsabkommen mit den USA – die Verhandlungen laufen – drohen geltende strenge Zulassungsvorschriften verwässert zu werden. Indiz dafür ist der immense Druck, den gerade Lobbyisten in den USA auf amerikanische Konferenzteilnehmer ausüben. Mehr als 600 Berater aus der Industrie dürfen Vorschläge einbringen, haben Zugang zu den wichtigen Dokumenten, die zum Teil noch nicht einmal den Regierungen der EU-Länder vorliegen.
Noch gilt in der EU das Vorsorgeprinzip, Firmen müssen vor einer Zulassung nachweisen, dass ihre Produkte unschädlich sind. In den USA ist die Beweislast umgekehrt, Verbraucher müssen behauptete Risiken nachweisen. Wie groß ist die Gefahr, dass bei den Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen das europäische Prinzip unter die Räder gerät? Einladung zum Presseclub-Gespräch im Augustana-Saal Augsburg zum Thema "Grüne Gentechnik durch die Hintertür".  Dr. Christoph Then, einer der profiliertesten Kritiker grüner Gentechnik in Deutschland, ist zu Gast im Presseclub. Das Gespräch moderiert  Dr. Jens Soentgen, Leiter des Wissenschaftszentrum Umwelt der Universität Augsburg. Die Veranstaltung ist öffentlich. Anmeldung unter presseclub-augsburg@gmx.de

 

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz