Einloggen

Touristische Runde

BSW-Seminar "Crossmediales Storytelling"

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: sonstiges
Veranstalter/Sponsor: BJV
Dates:

 Crossmedia ist ein Zauberwort der Medienbranche, auch im Journalismus. Reporter oder Redakteurinnen erzählen Geschichten über Mediengrenzen hinweg - in Text, Foto, Audio, Video oder freier Rede. Oft ist es aber höchstens Multimedia, was da stattfindet: Artikel und Audio-Beitrag leben von denselben O-Tönen. Das Video ähnelt der Fotostrecke. Wer mehrere Medien nutzt, erfährt trotzdem nichts Neues. Gut geplant jedoch kann cross- oder transmediales Storytelling viel mehr: die User von einem Medium ins andere leiten, dabei den Spannungsbogen erhalten und verschiedene Sinne ansprechen. Inhalte werden anschaulicher, Zusammenhänge verständlicher und die User bleiben länger am Ball.
In dem dreitägigen  Seminar in der BJV-Geschäftsstelle, St. Martin Str. 64  (3. Tag  15. März),  lernen die Teilnehmer die Grundlagen dieser Erzählweise und planen Einzel- oder Gruppen-Projekte, die sie dann umsetzen und zur Diskussion stellen. Kostenbeitrag  270 Euro  für Mitglieder, 400 Euro  für Nicht-Mitglieder.  Anmeldung unter schulz@bjv.de

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz