Einloggen

Touristische Runde

Tagung der Ev. Akademie: "Remixed"

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: sonstiges
Veranstaltungsort: , Tutzing ,
Veranstalter/Sponsor: Evangelische Akademie Tutzing
Dates:

 Neuschöpfungen in Kunst, Kultur- und Ideengeschichte bauten schon immer auf Vorhandenem auf, verwendeten bereits Gedachtes und Geschaffenes. Doch nie zuvor war es so einfach, von der Rolle des passiven Betrachters in die des aktiven Gestalters zu wechseln.  Das Internet und verwandte Technologien machen es kinderleicht, selbst zu produzieren und ein weltweites Publikum für das eigene Werk zu finden. Ein Werk, das oft genug von Reproduktion und Verschmelzung lebt, das "kreativ kopiert" ist, dies auch zeigt und dennoch etwas ganz Neues darstellt. Wird der Produzent damit automatisch zum Künstler? Das Konzept des Remix zu einer allgemein anerkannten Ausdrucksform der digitalen Gesellschaft? Inwiefern unterscheidet sich der Remix heute von dem der Künstler anderer Epochen? Wie verändert das Remixen die bekannten Formen von Produktion und Verwertung künstlerischer Werke? Und welche Anforderungen stellt er an ein zeitgemäßes Urheberrecht und die Politik? Diesen und anderen Fragengeht die Tagung in der Evangelischen Akademie Tutzing nach. Mit dabei sind u.a. Prof. Dr. Leonhard Dobusch (Freie Universität Berlin, Recht auf Remix), Dirk von Gehlen (Süddeutsche Zeitung), Dr. Jeanette Hofmann (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung), René Houareau (Bundesverband Musikindustrie), Ipek Ipekçioglu/DJ Ipek (Producerin, DJ, Autorin), Dr. Till Kreutzer (iRights.info), Thomas Meinecke (Autor, DJ, Musiker) und Prof. Dr. Gerhard Pfennig (Initiative Urheberrecht). Teilnahmebeitrag 70 Euro, VP im EZ 156 Euro.  Details unter  http://web.ev-akademie-tutzing.de/cms/index.php?id=576&lfdnr=1979&part=detail

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz