Einloggen

Touristische Runde

Tagung der Ev. Akademie: "Street Art and Graffiti "

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: sonstiges
Veranstaltungsort: , Tutzing ,
Veranstalter/Sponsor: Evangelische Akademie Tutzing
Dates:

 Graffiti und Street Art sind Begriffe, die in der öffentlichen Diskussion meist mit Vandalismus und Sachbeschädigung in Millionenhöhe in Verbindung gebracht werden. Ob es die eigene Hauswand trifft oder die Wagen der S-Bahn, vor allem illegal angebrachte Graffiti führen - durchaus nachvollziehbar - zu Verärgerung und Strafverfolgung. Damit einher geht allerdings oft auch die pauschale Verurteilung einer Kultur, die geprägt ist von klar abgegrenzten Genres und Techniken, strengen Regeln, auch politischen Inhalten und einer großen ästhetischen Bandbreite. Einer Kultur zudem, deren Künstler auf den Straßen der Welt gefeiert werden, deren Werke sich mittlerweile in zahlreichen Galerien wiederfinden und deren Sprache Einzug in Design, Marketing und Werbung hält.
Bei der Tagung soll das Spannungsverhältnis, dem Graffiti und Street Art - zwischen Kunst und Kommerz, Vandalismus und Aktivismus, Lifestyle und öffentlicher Protestkultur - ausgesetzt sind, untersucht werden. Gemeinsam mit Wissenschaftlern, Praktikern und Künstlern wird ein Streifzug unternommen von den ersten Höhlenzeichnungen über die politischen, juristischen und ästhetischen Dimensionen des Themas hin zum Selbstversuch der Teilnehmenden mit Sprühdose und Schablone. Tagungsbeitrag 50 Euro, VP im EZ 156 Euro. 
Details unter http://web.ev-akademie-tutzing.de/cms/index.php?id=576&lfdnr=1967&part=detail

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz