Einloggen

Touristische Runde

Podiumsdiskussion zur Zukunft der Alpen

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: Pressegespräch
Veranstaltungsort: München
Veranstalter/Sponsor: Deutscher Alpenverein
Datum: Thursday, May 15, 2014 - 7:30 PM - 10:30 PM

Erschließungen wie am Sudelfeld gibt es inzwischen überall in den Alpen. Und es werden immer mehr! Aber welche Alternativen für die aktuelle Erschließungspolitik sind möglich? Welchen Chancen und Visionen gibt es für die Alpen? Diesen und weiteren Fragen um die Zukunft der Alpen geht eine hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion nach, die der Deutsche Alpenverein im Rahmen seiner aktuellen Ausstellung „Alpen unter Druck. Erschließungsprojekte im Alpenraum“ im Haus des Alpinismus organisiert.Unter der Moderaiton von Dr. Georg Bayerle, Bayerischer Rundfunk, diskutieren: Professor Niko Paech, Volkswirtschaftler, Universität Oldenburg - Professor Hartmut Vogtmann, Präsident Deutscher Naturschutzring - Erwin Rothgang, Präsident CIPRA Deutschland - Professor Hubert Weiger, Vorsitzender BUND - Ludwig Wucherpfennig, Vizepräsident Deutscher Alpenverein und Robert Renzler, Generalsekretär Oesterreichischer Alpenverein. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.
 Anmeldung  empfehlenswert unter der Adresse alpines.museum@alpenverein.de

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz