Einloggen

Touristische Runde

Tag des Offenen Denkmals in Tutzing

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: sonstiges
Veranstalter/Sponsor: Evangelische Akademie Tutzing
Datum: Sunday, September 14, 2014 - 2:00 PM - 6:00 PM

 Mehr als 7.500 Denkmäler in ganz Deutschland öffnen am 14. September 2014 wieder ihre Türen. Der „Tag des offenen Denkmals“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Farbe“, wie die Deutsche Stiftung Denkmalschutz kürzlich mitteilte. Auch die Evangelische Akademie Tutzing greift dieses Motto auf und lädt wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einer ausgiebigen Besichtigung des Tutzinger Schlosses sowie des Schlossparks ein zum "Tag des offenen Denkmals -- Gelb, Grün, Blau und Zwischentöne". Geboten werden mehrere Schloss- und Parkführungen sowie fachkundige Demonstrationen von Restaurationsarbeiten. Im Foyer geht's um die Arbeit der Akademie. Ein Workshop mit dem Künstler Malte Dinkel zum Thema "Farben ins Bild setzen - Maltechniken auf der Leinwand" lädt dazu ein, der eigenen Kreativität freies Spiel zu lassen.Und im Auditorium rundet ein Vortrag von Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy, Direktorin des Franz-Marc-Museums Kochel, zu dem Thema „Aufbruch zu Licht und Farbe: Der Blaue Reiter“ das vielseitige Programm ab. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt. Und „Musik im Park“ wird gekonnt dargeboten mit Thomas Bouterwek (Saxophon), Karsten Gnettner (Bass) und Bernd Hess (Gitarre).
Der Eintritt ist frei. 

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz