Einloggen

Touristische Runde

Maude Barlow auf Lesereise

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: Lesung
Veranstaltungsort: München
Veranstalter/Sponsor: Verlags-PR
Datum: Friday, September 26, 2014 - 8:00 PM - 10:00 PM

 Die Kanadierin Maude Barlow ist die weltweit führende Aktivistin zum Thema Wasser; als erste wirkte sie darauf hin, Wasser als Menschenrecht in der UN-Charta zu verankern. In Deutschland wurde sie durch ihr mit Tony Clarke geschriebenes Buch "Blaues Gold" bekannt.Inzwischen ist ihr zweites Buch im Kunstmann Verlag erschienen: "Blaue Zukunft. Das Recht auf Wasser und wie wir es schützen können" ('Blue Future. Protecting Water for People and the Planet Forever '). Hierin erläutert sie, wie das Menschenrecht auf den Zugang zu Wasser international durchgesetzt wurde, warum Wasser keine Ware wie jede andere sein darf, warum wir unsere Gesetze denen der Natur anpassen müssen und wie die Machtkonzentration in den Händen der Agrar- und Wassermultis aufgebrochen werden kann.
Maude Barlow kommt bei ihrer Lesereise auch nach München. Im Ampère im Muffatwerk spricht sie mit Knut Cordsen vom Bayerischen Rundfunk.  Infos unter http://www.muffatwerk.de/de/events/view/1758

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz