Einloggen

Touristische Runde

Fachtagung "Digitale Medien"

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: sonstiges
Datum: Tuesday, November 25, 2014 - 9:30 AM - 5:00 PM

Statusmeldungen auf Facebook, das Lieblingsbuch auf dem eReader, die Online-Ausgabe der Tageszeitung, die Bilderbuch-App zum Vorlesen – das Lesen mit und in digitalen Medien ist heute fester Bestandteil unseres Lebens. Damit ist Lesekompetenz im digitalen Zeitalter mehr denn je eine Schlüsselkompetenz, um an Bildung teilzuhaben, Informationen zu bewerten und unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Doch wie beeinflussen die digitalen Medien das Lesen? Und welche Rolle spielen sie in einer zeitgemäßen Leseförderung, um Kinder und Jugendliche zu erreichen, ihre Lesemotivation zu erhöhen und ihre Lesekompetenz zu verbessern?   Um den Austausch von Forschung und Praxis in diesem Bereich weiter voranzutreiben und neue Impulse zu setzen, veranstaltet die Stiftung Lesen im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2014 – Die Digitale Gesellschaft“ die Fachtagung „Digitale Medien: Chancen für das Lesen“ für Multiplikatoren aus Kindertagesstätte, Schule, Jugendarbeit, Bibliothek und Kulturvermittlung. Die Veranstaltung wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und findet in Kooperation mit Microsoft Deutschland statt. 
Details unter http://www.digitale-lesewelten.de.

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz