Einloggen

Touristische Runde

Die Anschläge von Paris und die Folgen

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: Pressegespräch
Veranstaltungsort: Berlin
Veranstalter/Sponsor: sonstiges
Datum: Monday, February 9, 2015 - 7:00 PM - 8:30 PM

Die Terroranschläge in Paris Anfang Januar haben die europäische Öffentlichkeit in Schrecken versetzt. Insbesondere das Attentat auf die Pariser Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" zielte auf das Herzstück der Demokratie: die Presse- und Meinungsfreiheit, und hat die Debatte über Grundfragen des Zusammenlebens in liberalen Gesellschaften neu entfacht Die Heinrich-Böll-Stiftung, Perlentaucher und das Internationale Literaturfestival Berlin laden zur Podiumsdiskussion "Die Anschläge von Paris und die Zukunft der offenen Gesellschaft" in der Heinrich-Böll-Stiftung, Schmannstr. 8.  Dabei sind: Pascal Bruckner (Schriftsteller, Paris, Frankreich), Micha Brumlik (Publizist, Berlin, Deutschland), Thierry Chervel (Journalist, Perlentaucher, Berlin, Deutschland) und Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerin, Münster, Deutschland). Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung moderiert.





Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz