Einloggen

Touristische Runde

Hüttenfachsymposium: Stornogebühren auf Alpenvereinshütten

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: Pressegespräch
Veranstalter/Sponsor: Deutscher Alpenverein
Datum: Friday, February 27, 2015 - 5:30 PM - 7:30 PM

 Die Alpenvereine in Deutschland, Österreich und der Schweiz betreiben 588 Hütten mit 33.600 Schlafplätzen. 1,2 Millionen Menschen nutzen dieses Angebot pro Jahr. Der Be-trieb der Alpenvereinshütten ist aber nicht nur wegen der bloßen Menge eine große Herausforderung. Die Reservierungsgewohnheiten der Gäste stellen die Hüttenwirte vor immer größere Probleme: Inzwischen ist es bei vielen Bergsportlerinnen und Bergsport-lern Usus, reservierte Übernachtungsplätze nicht in Anspruch zu nehmen und nicht rechtzeitig oder gar nicht zu stornieren. Deshalb hat die Hauptversammlung des DAV im Jahr 2012 die Empfehlung verabschiedet, eine Stornierungsgebühr von zehn Euro zu erheben. Ist eine solche Regelung notwendig oder ist das Geldmacherei? Darüber dis-kutieren Experten bei einer Podiumsdiskussion im Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im Kloster Benediktbeuern, Allianzsaal (Maierhof), Zeilerweg 2, 83671 Benediktbeuern. Akkreditierung erforderlich! 

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz