Einloggen

Touristische Runde

Gefährdete Pressefreiheit

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: Pressegespräch
Veranstaltungsort: Berlin
Veranstalter/Sponsor: sonstiges
Datum: Tuesday, April 14, 2015 - 5:00 PM - 8:00 PM

 Der Terroranschlag auf die Redaktion des französischen Satiremagazins „Charlie Hebdo“ hat die Welt schockiert. Dieser Akt barbarischer Selbstjustiz war zugleich ein Angriff auf die universellen Rechte der Meinungs- und Pressefreiheit. Millionen gingen daraufhin in Europa für die Freiheit des Zeichenstifts auf die Straße und demonstrierten so ihre Solidarität mit den Ermordeten. Zugleich empörten sich aber in vielen Teilen der Welt auch Menschen über die bekannten Karikaturen von „Charlie Hebdo“ als nicht hinnehmbare Verunglimpfung ihres Glaubens. In demokratisch-rechtsstaatlich verfassten Gesellschaften gehört der „Spott über Gott“ zur Meinungsfreiheit und „Gotteslästerei“ als Straftatbestand ist in der Regel abgeschafft.
Was ist aber im Zweifel das höhere Gut? Wie verhandeln andere Gesellschaften das Problem? Streiten „westliche“ Verfechter der Pressefreiheit zu Recht für einen universellen Wert oder ignorieren sie kulturelle Unterschiede? Diese Fragen werden mit Journalisten und Experten aus verschiedenen Ländern und Kulturen diskutiert im Ernst-Cramer-Konferenzraum, Axel-Springer-Haus, Axel-Springer-Straße 65. 
Ab 17 Uhr besteht  Gelegenheit, sich im Rahmen kleinerer Rundtische exklusiv mit den Referenten über die Situation der Pressefreiheit in ihren Ländern auszutauschen. Die Gespräche finden auf Deutsch und Englisch statt. Um 18 Uhr beginnt die Podiumsdiskussion mit
Dr. Joachim Gärtner Oberkirchenrat i. R., Lehrbeauftragter für Kirchenrecht, Universität Potsdam
Hikmet Çetinkaya Kolumnist, Tageszeitung Cumhuryiet, Istanbul (angefragt)
Emir Kovacevic Muslimischer Geistlicher, Interreligiöser Rat, Sarajewo
Raza Rumi Journalist; Senior Fellow, Jinnah Institute, Islamabad (z.Z. im Exil)
Klaus Stuttmann Karikaturist, Tagesspiegel
Moderation: Dr. Sascha Lehnartz Ressortleiter Ausland, DIE WELT
Anmeldung  per E-Mail bis zum 8. April 2015 unter anmeldung-ip@freiheit.org.

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz