Einloggen

Touristische Runde

Münchner Mediendialog: Foltern und Exekution von Journalisten

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: Pressegespräch
Veranstaltungsort: München
Veranstalter/Sponsor: sonstiges
Datum: Thursday, April 30, 2015 - 2:00 PM - 6:00 PM

Die Unterdrückung von Menschen, die kritische und missliebige Wahrheiten aussprachen, hat eine lange Tradition. In der Antike sollen Überbringer schlechter Nachrichten mit dem Tod bestraft worden seien, im Mittelalter ist erwiesen, dass sie geköpft wurden. Folter und Exekution von Journalisten ist nichts Neues. Neu ist, dass die Urheber der Grausamkeiten die globale Medienwelt, befeuert durch die sogenannten sozialen Dienste im Web, ihre Taten zur Propaganda nutzen. Das Töten verfolgt einen Zweck, das Köpfen von Journalisten wird instrumentalisiert. Das Grauen wird für Journalisten erzeugt, um eine sumfassende Berichterstattung zu generieren. Allerdings sind die Bilder sund Videos so blutrünstig, dass sie normale Leser und Zuschauer süberfordern. Die Medien wehren sich zudem energisch, von den sSchlächtern ausgenutzt zu werden. So sind die Bilder und Videos aus sden großen Standardmedien verbannt; sie sind nur in den Ecken des World
Wide Web zu finden. Folter und Exekution findet also durchaus sabsichtlich ohne Journalisten statt. sWas ist der richtige Weg? Totschweigen — berichten?  
Das Institut für Politische Bildung der Hanns Seidel Stiftung lädt in Kooperation mit der Vereinigung Europäischer Journalisten zu einer Veranstaltung im Konferenzzentrum München, Lazarettstr. 33,  die sich mit dem Thema "Folter und Exekution von Journalisten" befasst. Details auf Nachfrage unter presse@hss.de 

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz