Einloggen

Touristische Runde

ErnstLudwig Kirchner. Energie der Linie

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: Pressegespräch
Veranstalter/Sponsor: sonstiges
Datum: Thursday, June 25, 2015 - 2:00 PM - 4:00 PM

 Wie eine Schrift spiegelt der zeichnerische Duktus Ernst Ludwig Kirchners die emotionale Verfassung des Künstlers wider. Als besessener Augenmensch und gieriger Beobachter zeichnet er auf unzähligen Blättern die Szenen seines Lebens: dramatisch, heiter, beängstigend oder orgiastisch. Es sind Skizzen, farbig akzentuierte, größere Arbeiten auf Papier, breiter angelegte Zeichnungen mit Natur- oder Straßenszenen oder Porträts, die von einer Energie belebt werden, die erst in der Spätzeit von Kirchners Oeuvre kontrollierter wirkt. Nie geht es dem Zeichner Kirchner um Entwürfe, sondern immer um Varianten, unterschiedliche Perspektiven, neue Sichtweisen eines Motivs. Das zeigt die in der Ausstellung vorgenommene Gegenüberstellung der Zeichnungen Kirchners mit Skulptur, Graphik, Malerei oder Weberei. Die Ausstellung im Franz Marc Museum in Kochel am See geht von den Beständen des Franz Marc Museums aus, die einen repräsentativen Überblick über das graphische Werk Kirchners bieten, ergänzt durch Neuerwerbungen und neue Dauerleihgaben. Zum Presserundgang gibt es einen Shuttlebus ab München Odeonsplatz, Abfahrt 12.15 Uhr.  Im Restaurant "Blauer Reiter" steht für die Teilnehmer ein kleiner Imbiss bereit.  Anmeldung erforderlich! 

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz