Einloggen

Touristische Runde

Grenzenloser Genuss im Weinsüden - Nur auf Einladung!

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: Pressegespräch
Veranstalter/Sponsor: sonstiges
Datum: Wednesday, July 22, 2015 - 10:00 AM - 12:00 PM

 Die Weinregionen in Baden-Württemberg stecken voller Geschichte und Geschichten, kurioser Besonderheiten und Anekdoten. Vor allem in den Grenzregionen, dort wo Württemberg und Baden aufeinander treffen, liefern die Grenzverläufe Anlass für so manches Kuriosum, zeigen Winzer vor Ort, wie sich die vermeintlichen Gegensätze zwischen beiden Regionen genussvoll vereinen lassen. Anlässlich der Verleihung der Weintourismus-Preise Baden-Württemberg durch Tourismus- und Weinbauminister Alexander im Neuen Schloss Meersburg, Schlossplatz 12, werden Grenzgänger-Geschichten aus den Weinbaugebieten rund um den Bodensee in den Mittelpunkt gerückt Hier treffen nicht nur Baden und Württemberg aufeinander. Auch zu den Anbaugebieten in Bayern und Österreich, in der Schweiz und in Liechtenstein gibt es viele historische und aktuelle Bezüge. Sie erzählen von der Vielfalt, die den Weingenuss im Süden zu einem grenzenlosen Erlebnis macht. Anmeldung erforderlich! 

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz