Einloggen

Touristische Runde

Diskussionsveranstaltung China Jetzt in Düsseldorf

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: Pressegespräch
Veranstalter/Sponsor: sonstiges
Datum: Wednesday, August 5, 2015 - 7:00 PM - 9:00 PM

Momentaufnahme wird im Rahmen der Diskussionsveranstaltung „China Jetzt“ im NRW-Forum Düsseldorf kultur- und gesellschaftspolitisch näher eingeordnet: Wo steht China heute? Was sind die entscheidenden Rahmenbedingungen für das Kunstschaffen in China? Sind politische Themen bei den heutigen jungen Künstlern überhaupt noch von zentraler Bedeutung? Weshalb reduzieren wir in Europa häufig chinesische Gegenwartskunst auf die Person Ai Weiwei? Welche Künstler beschäftigen sich mit welchen Themen? Wie unterscheiden sich die chinesischen Künstler der Gegenwartskultur von ihren Kollegen aus dem Westen?   Diese und weitere Fragen diskutiert Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, Kuratoriumsmitglied von CHINA 8 und Direktor der Kunsthalle Recklinghausen, gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. h.c. Bazon Brock, betreibt die Denkerei in Berlin, Künstler ohne Werk - Prof. Dr. Dieter Ronte, Kunsthistoriker und Experte für zeitgenössische Kunst, und Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer, Sinologe und Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel a.D. im NRW-Forum Düsseldorf, Ehrenhof 2.  Der Eintritt ist frei! 

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz