Einloggen

Touristische Runde

Wolfgang Kaleck auf Lesereise

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: Lesung
Veranstaltungsort: Stuttgart
Veranstalter/Sponsor: Verlags-PR
Datum: Wednesday, February 24, 2016 - 8:00 PM - 10:00 PM

 Der Menschenrechtler Wolfgang Kaleck ist bekannt als der deutsche Anwalt von Edward Snowden. Doch seine Geschichte reicht viel tiefer und weiter. Hier erzählt er, was ihn prägte und wie er vom jungen Idealisten zum weltweit agierenden politischen Juristen wurde. Und warum die Frage nach den Menschenrechten immer auch eine Systemfrage ist. Als jungen Anwalt zieht es Wolfgang Kaleck in die Welt. Im Gepäck hat er Chatwins Patagonien-Buch und berufliche Erfahrungen aus der Nachwendezeit, in der er in Berlin Opfer von Stasi und Neonazis vertrat. In Südamerika trifft er auf Menschen, deren Leben von Gewalt und Folter geprägt sind. Anfangs ist er solidarischer Beobachter, doch dann wird ihm klar, dass er als Jurist tatsächlich eingreifen kann, ob es um ungesühnte Verbrechen aus der Zeit der argentinischen Militärdiktatur geht, um Folter in Guantánamo oder um die Mittäterschaft transnationaler Unternehmen bei Menschenrechtsverletzungen. Dabei agiert Kaleck nicht als Einzelkämpfer, sondern innerhalb eines internationalen Netzwerkes von Mitstreitern, die sich für eine bessere, solidarische Welt ohne Folter und Ausbeutung einsetzen – denn der Anwalt von heute ist der Idealist von einst.  In seinem Buch "Mit Recht gegen die Macht" schildert Kaleck seinen Feldzug für das Recht. Bei seiner Lesereise macht der Anwalt auch Station in Stuttgart.  Im Literaturhaus, Breitscheidstr. 4, liest er aus seinem Buch. 

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz