Einloggen

Touristische Runde

Konzepte für die Unterbringung von Flüchtlingen

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: Pressegespräch
Veranstaltungsort: München
Veranstalter/Sponsor: sonstiges
Datum: Wednesday, October 14, 2015 - 7:00 PM - 9:00 PM

 Mehr als 800.000 Menschen auf der Flucht suchen in diesem Jahr eine neue Heimat in Deutschland. Sie kommen aus Afghanistan und Syrien, aus Eritrea und dem Sudan, aber auch aus Südosteuropa, um Krieg, Verbrechen und Verfolgung zu entgehen und nicht zuletzt, um ihren Kindern die Chance auf ein Leben in Frieden und Freiheit zu ermöglichen. Architekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner sind dabei besonders gefordert. Ihre planerische Qualifikation macht sie zu gesuchten Ansprechpartnern. Als Angehörige eines freien Berufs, nehmen sie eine große gesellschaftliche Verantwortung wahr. Welchen Beitrag können sie bei der Unterbringung von Flüchtlingen leisten? Gibt es planerische Ideen, auf die zurückgegriffen werden kann? Wie können Architekten, Politik und Verwaltung gemeinsam diese Herausforderung bewältigen? Und wie können die Bürgerinnen und Bürger so einbezogen werden, dass ein friedliches und sicheres Miteinander von Einheimischen und Neuankömmlingen möglich ist? Diesen und weiteren Fragen geht die Bayerische Architektenkammer in einer öffentlichen Podiumsdiskussion  Haus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstr. 4,  nach.  Der Eintritt ist frei.  Eine Anmeldung wird erbeten unter engl@byak.de.
 

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz