Einloggen

Touristische Runde

Tableau Public Datenvisualisierung

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: Pressegespräch
Veranstaltungsort: sonstiges
Datum: Tuesday, November 24, 2015 - 7:30 PM - 9:30 PM

Immer mehr Journalisten verwenden Datenvisualisierungen als ein weiteres mediales Hilfsmittel (neben Fotos, Grafiken, eingebettet Videos, Tweets, usw.), um die Story ihres Artikels dem Leser zu vermitteln. Auch für freischaffende Journalisten ist das immer mehr von Interesse. Zum einen, weil im „Wettbewerb“ um die Aufmerksamkeit der Leser grafische Elemente immer wichtiger werden, zum andern aber auch, weil immer mehr Recherchen auf Quellen in Datenform basieren – Stichwort „Datenjournalismus“.
Nicht jeder hat dabei die Zeit und Ressourcen eigene Visualisierungen zu programmieren. Tableau bietet ein Programm für Journalisten und alle die, die Datenvisualisierungen im Netz veröffentlichen möchten (auch Blogger, Forscher, Internationale Organisationen, etc.), mit dem man auch ohne Programmierkenntnisse Visualisierungen erstellen und in der eigenen Webseite einbetten kann: Tableau Public. Die Software ermöglicht das Erstellen sowohl von einfachen Grafiken (Balken-, Torten, Liniendiagramme usw.) sowie auch von komplexeren und interaktiven Visualisierungen. Darüber hinaus ermöglicht es dem Journalisten spielerisch seine Daten „zu erkunden“ - ein Schritt der häufig vernachlässigt wird.
„Tableau Public“ besteht dabei aus drei Komponenten:
Die Software, mit der man die Daten erforschen und die Visualisierungen erstellen kann (Gratis auf public.tableau.com verfügbar)
Eine Plattform, auf der die Visulisierungen gespeichert werden (public.tableau.com)
Ein Service von Tableau, mit dem Journalisten geholfen wird, aussagekräftige Visualisierungen zu erstellen. (Workshops, Trainings, und Kundensupport - nicht nur zur Software selber, sondern auch zum Thema „gute Datenvisualisierung“ und dem „Storytelling with Data“.
Freischreiber und verdi laden interessierte Mitglieder ins DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64, Haus C, Erdgeschoss, Raum Kurt Eisner C.0.04
Die Teilnahme ist unentgeltlich, verbindliche Anmeldungen bis Freitag, 20. November an gabi_beck@gmx.de

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz