Einloggen

Touristische Runde

Die Zukunft der Luftfahrt auf dem Flughafen München

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: sonstiges
Veranstaltungsort: München
Veranstalter/Sponsor: sonstiges
Datum: Monday, November 30, 2015 - 10:00 AM - 5:00 PM

Die aireg – Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany e.V. und die Flughafen München GmbH veranstalten  Im Münchner Flughafen Terminal 1, Abflugbereich C, eine Konferenz unter dem Motto „Die Zukunft beginnt – Innovationen für eine klimafreundliche Luftfahrt“. Eröffnet wird die Konferenz von Prof. Dr.-lng. Manfred Aigner, Präsident für
Wissenschaft und Forschung von aireg e.V., sowie Dr. Michael Kerkloh, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH. Über Bayerns führende Rolle in einer umwelt-und klimafreundlichen Luftfahrt werden Dr. Markus Söder, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Ralf Fücks, Vorstandsmitglied der Heinrich-Böii­ Stiftung, sowie Prof. Jürgen Raps,Präsident Luftfahrt und Industrie der aireg e.V., diskutieren und maßgebliche Innovationen im Luftverkehr vorstellen. ImRahmen der Konferenz wird erstmals der aireg-Award für innovatve Energietechnologien im Luftverkehr vergeben. Preisträger ist das "Solar-Jet-Konsortium, das ein thermotechnisches Verfahren entwickelt hat, bei dem aus Sonnenenergiue, CO2 und Wasser alternative Kraftstoffe hergestellt werden. Anmeldung erforderlich!

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz