Einloggen

Touristische Runde

Kino Asyl – Ein Filmfestival von Flüchtlingen

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: sonstiges
Veranstaltungsort: München
Veranstalter/Sponsor: sonstiges
Dates:

 Aus verschiedenen Ländern und von verschiedenen Kontinenten kommend, leben die Festivalmacherinnen und -macher seit wenigen Monaten oder schon seit mehreren Jahren in München. Viele von ihnen haben ihre Familien und Freunde zu Hause zurückgelassen, auf der Suche nach einem friedvollen Ort und einer besseren Zukunft, fern von Krieg, Elend und Kummer. Obwohl sie ohne irgendetwas hierhergekommen sind, gibt es etwas, dass sie immer begleitet. Etwas, das sie immer mit sich tragen, auch wenn es manchmal nicht sichtbar zu sein scheint: ihre Kultur. Diese Kultur in München sichtbar zu machen, ist Ziel des Festivals Kino Asyl. Gestaltet wird es von fünfzehn in München lebenden jungen Flüchtlingen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern. Verbunden sind sie durch das geteilte Schicksal von Flucht und Vertreibung und die Hoffnung auf Asyl in Deutschland. Entscheidend für die Wahl der Filme aber sind die persönlichen Vorlieben der Flüchtlinge. Die aus den jeweiligen Ländern vorgestellten Filme ermöglichen den Zuschauern vielfältige, nicht zuletzt auch sehr persönliche Einblicke in die Herkunftswelt der Jugendlichen.
Das Festival Kino Asyl findet im Import Export, im Münchner Gasteig und im Kino Maxim statt. Details und Programm unter www.kinoasyl.de

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz