Einloggen

Touristische Runde

Tagung der ev. Akademie: Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: sonstiges
Veranstalter/Sponsor: Evangelische Akademie Tutzing
Dates:

Menschen sind getauft und konfirmiert – und dann kündigen sie ihre Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche. Was ist passiert? Bedeutet ihnen der Glaube nichts mehr? Haben sie sich über die Institution geärgert? Wie müsste eine Kirche aussehen, in die sie gerne eintreten würden?
Die gemeinsam von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der römisch-katholischen Deutschen Bischofskonferenz in Auftrag gegebene sechste Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU 6) zeichnet ein wenig ermutigendes Bild. Die Mitgliederzahlen gehen weiter zurück, die Bindekraft und die Lebensrelevanz der Kirchen nehmen deutlich ab. Zugleich wünschen sich die Befragten eine sozial engagierte Institution.
Die Ergebnisse der Studie werfen viele Fragen auf: Wie gestalten Menschen in bestimmten Situationen ihr Verhältnis zu Kirche? Unter welchen Bedingungen vollziehen sie Positionierungen gegenüber Kirche? Und welche Bedeutung hat das Soziale in Situationen bzw. Prozessen des Entscheidens und der Positionierung? Antworten auf diese Fragen sind essenziell, um die Befunde der KMU 6 einordnen zu können.
Zusammen mit Landesbischof Christian Kopp, Referierenden und Teilnehmenden sucht die Tagung – in Kooperation mit Prof. Dr. Reiner Anselm, Ludwig-Maximilians-Universität München, und Prof. Dr. Kristin Merle, Universität Hamburg – nach Lösungsstrategien.  
Vortragsgebühr 60 Euro, VP im EZ 203 Euro.  Anmeldung online. 

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz