Einloggen

Touristische Runde

Der Ring der Nibelungen in Füssen - Nur auf Einladung!

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: Pressekonferenz
Veranstalter/Sponsor: sonstiges
Datum: Monday, June 15, 2015 - 11:30 AM - 2:00 PM

 Zum ersten Mal „importiert“ eine deutsche Bühne eine ausländische Wagner-Opernproduktion: Die bulgarische Nationaloper Sofia zeigt Richard Wagners Operntetralogie „Ring des Nibelungen“ im September 2015 im Festspielhaus Füssen. „Das Rheingold“ wird hier am 12.09. aufgeführt, gefolgt von „Die Walküre“ am 13.09. und „Siegfried“ am 15. September. Am 17. September beschließt „Götterdämmerung“ die Wagner-Woche.  Insgesamt 220 Mitwirkende bringen den „Ring“ auf die Bühne des Festspielhauses in Füssen im Allgäu. Die Leitung der bulgarischen Nationaloper will ihre Entscheidung für diesen Aufführungsort in Sichtweite von Schloss Neuschwanstein als Hommage an den Wagnerfreund Ludwig II. verstanden wissen.  Die Aufführungen finden in Partnerschaft mit den Ministerien für Kultur, Tourismus und Auswärtige Angelegenheiten der Republik Bulgarien, der Botschaft der Republik Bulgarien in Deutschland, der Stadt Sofia, der UNESCO (Creative City 2014), Sofia 2018, der Gemeinde Bansko (Bulgarien) und der Stadt Füssen statt.  Bei der Pressekonferenz im Festspielhaus Füssen, Im See 1, stellen der bulgarische Kulturminister Vezhdi Rashidov und der Intendant der Opera Sofia Plamen Kartaloff das Projekt detailliert vor.  Anmeldung erforderlich. 

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz