Einloggen

Touristische Runde

64. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongreß in Rostock

Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.

Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.


Ausflug der touristischen Runde


Alle Bilder

Kategorie: Pressekonferenz
Veranstalter/Sponsor: sonstiges
Datum: Tuesday, September 22, 2015 - 12:30 PM - 2:30 PM

 Vom 22. bis 24. September 2015 findet der 64. Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) in der aufstrebenden Luft- und Raumfahrtregion Rostock statt. Der DLRK ist seit Jahrzehnten eines der wichtigsten Wissenschafts- und Networking-Events in der Luft- und Raumfahrt in Deutschland. Der DLRK 2015 umfasst ein wissenschaftliches Programm mit 320 Vorträgen und Postern in 88 Sitzungen mit verschiedensten Themen aus der Luft- und Raumfahrt. Das diesjährige Sonderthema „Maritime Sicherheit und Anwendungen der Luft- und Raumfahrt“ fokussiert sich auf die Entwicklungsfortschritte und zeigt die Vernetzung der maritimen Welt mit der Luft- und Raumfahrt. In diesem Jahr findet außerdem erneut der „Dialogtag Luftfahrt“ statt. Hier tauschen Piloten und Ingenieure aus ihrer jeweiligen Perspektive Erfahrungen aus und diskutieren Anforderungen sowie innovative Konzepte. Die Pressekonferenz zum Kongress findet in der Stadthalle Rostock statt. Gesprächspartner sind: Prof. Rolf Henke (DLR-Luftfahrtvorstand) - Claudia Kessler (CEO HE Space) - Heiko Lütjens (Geschäftsführer Liebherr Aerospace) vom DGLR-Präsidium sowie Dr. Wolfgang Scheremet, Ministerialdirektor beim BMWi (angefragt) und ein Vertreter der Hansestadt Rostock.
Akkreditierung erforderlich bis 21. September bei alisa.wilken@dglr.de 

Calendar displays events listed in the sub categories and parent categories of the selected category

Impressum | Datenschutz