Willkommen auf den Seiten der Touristischen Runde.
Die Touristische Runde München hat schon eine lange Tradition. Gegründet eigentlich als eine Art Stammtisch der Reisekollegen, ist sie heute ein loser Zusammenschluss von Journalisten, PR-Leuten und Wissenschaftlern, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Reisen befassen. Die Runde trifft sich einmal im Monat, um mit ausgewiesenen Experten über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Am Anfang stehen immer kurze, prägnante Statements der Referenten. Diskutiert wird dann im Plenum.
Wichtig ist: die Touristische Runde ist kein Verein, hat also auch kein Budget. Alle Teilnehmer - auch die Referenten - tragen ihre Spesen selbst.
Sprecherin ist derzeit Lilo Solcher.
Ausflug der touristischen Runde

Alle Bilder Kategorie: Pressekonferenz
Veranstaltungsort: Berlin
Veranstalter/Sponsor: sonstiges
Datum: Monday, March 3, 2025 - 10:00 AM - 11:30 AM
Die Eröffnungs-PK zur ITB findet erstmals im Marshall-Haus im Sommergarten des Messegeländes statt. Moderiert von Katie Gallus bietet die Eröffnungspressekonferenz einen umfassenden Überblick über die Höhepunkte der ITB Berlin 2025. Dr. Mario Tobias, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin, präsentiert die geplanten Highlights der weltweitführenden Reisemesse. Exklusive Einblicke aus dem Gastland Albanien gibt S.E. Edi Rama, Premierminister Albaniens. Mitra Sorrells, Senior Vice President, Research and Product Strategy bei Phocuswright, analysiert aktuelle Branchendaten- darunter globale und europäische Marktentwicklungen und Trends sowie die Rolle generativer KI und sozialer Medien. Unter dem Titel "Travelling in times of instability - the unbroken spirit of travel", schaut Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen ReiseVerbands (DRV), auf die große Reiselust, die sich die Deutschen trotz aller Krisen und ökonomischen Herausforderungen nicht nehmen lassen. Er zeigt die Entwicklung der Reisewirtschaft im vergangenen Jahr auf, beleuchtet die Reisetrends 2025 und erläutert, was er kurz nach der Bundestagswahl von der neuen Bundesregierung erwartet.